▲
(Ctrl ↑)
Galerie
Bibliothek
Andere Sprachen
Information
Neuigkeiten auf der Seite
12.08.2012
Neu in der Bibliothek: Ivan Bentchev «
Naturwissenschaftliche Methoden bei der Untersuchung von Ikonen — exemplarisch dargestellt an der „Gottesmutter mit Kind” der Prinz Johann Georg Sammlung
».
09.02.2010
Neu in der Bibliothek: Ivan Bentchev «
Zu einem neu entdeckten Portrait des armenischen Erzbischofs Howsep — Iosif, Fürst Argutinskij-Dolgorukij von 1793
».
12.07.2009
Neu in der Bibliothek: Thomas Daiber «
Das Ikonenbuch als Genre und als Chance
».
19.10.2007
Neu in der Bibliothek: Eva Haustein-Bartsch «
Die Ikonensammler Dr. Heinrich Wendt und Prof. Dr. Martin Winkler und die Gründung des Ikonen-Museums Recklinghausen
».
16.09.2007
Neu in der Bibliothek: Ivan Bentchev «
Die „Dreihändige” Gottesmutterikone im Hilandar-Kloster auf Athos
».
17.04.2006
Neu in der Bibliothek:
Ivan Bentchev «Monogramme und Akronyme als Ikonenaufschriften»
.
09.03.2006
Neu in der Galerie:
Deesis-
,
Festtags-
und
Propheten-Reihe
aus der Ikonostase der Verklärung-Christi-Kathedrale in Twer.
10.02.2006
Neu in der Galerie:
die Twerer Deesis-Reihe (elf Ikonen, 15. Jh.) aus der Sammlung von A. I. Anisimov
.
Hauptseite
|
Galerie
|
Bibliothek
postmaster@icon-art.info
© Alle Autorenrechte sind geschützt. Die vollständige oder teilweise anderweitige Nutzung für kommerzielle Zwecke ist verboten.